Harsewinkel-Greffen (gad). Trotz seines langen Todestages haben die weisen Gedanken des am 8. Dezember 1813 als Sohn eines Lohnschäfers in Kerpen geborenen Priesters, Sozialreformers und Gesellenvaters Adolph Kolping für Christen bis heute Vorbildcharakter. Um an das Leben und die Lehren des im Dezember 1865 in Köln verstorbenen Geistlichen, aber auch seine Seligsprechung im Oktober 1991 durch Papst Johannes Paul II. zu erinnern, wird jedes Jahr in Deutschland der Kolping-Gedenktag gefeiert...
↧