Harsewinkel. "Das ist unser Baby", sagt Johann Weckenbrock und öffnet fast behutsam den Deckel einer 240-Liter-Mülltonne, die im Foyer des Rathauses präsentiert wird. "Lass uns schmutzige Sachen tun", lautet die zweideutige Aufschrift auf dem mit frechen Sprüchen und kleinen Bildern verzierten Plastikgefäß. Daneben steht eine Tonne, auf der ein riesiger Stapel Pizzakartons mit einem Einwurfschlitz abgebildet ist. Eine dritte Tonne mit dem Titel "Home of Jung Food"...
↧