Harsewinkel/Halle: Ponderosa: Das Kultfestival auf Didi Kellers Hof...
Gelbe Stoppelfelder, grüne Wiesen, stahlgrauer Himmel plus lecker Musik, das ist der Mix, der Festivalfans absolutes Vergnügen bereitet. Das vor 30 Jahren in der Gründerzeit vieler Open-Airs von...
View ArticleMarienfeld: Scharen beim HSV-Fanabend in Marienfeld
Ein echtes Geschenk hat der Hamburger SV am Sonntag seinen Fans aus der "Diaspora" gemacht. Während ihres einwöchigen Trainingslageraufenthaltes im in der "Klosterpforte" in Marienfeld im Rahmen der...
View ArticleHarsewinkel: Schulausbau am Harsewinkeler Gymnasium liegt im Zeitplan
Zur Quasi-Halbzeit der Sommerferien mögen viele noch gar nicht an den Schulbeginn heute in drei Wochen denken - bei Markus Raubart (42) ist das anders. Der seit 2015 bei der Stadt Harsewinkel...
View ArticleHarsewinkel: Integrationsrat lädt am Spökenkieker-Markt zum "Fest der...
Nach den guten Erfahrungen aus dem Vorjahr werden das "Fest der Kulturen" und das Spökenkieker-Stadtfest in diesem Jahr erneut an einem gemeinsamen Termin in der Innenstadt gefeiert. Am Sonntag, 18....
View ArticleMarienfeld: Kinder backen Brot im Heimatmuseum Marienfeld
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen: 18 Kinder haben mit ihm im Rahmen der Ferienspiele Kuchen, Brot und Pizza im Museumsofen gebacken.
View ArticleHarsewinkel: Claas kauft Technologie zur Mais-Aufbereitung
Das Harsewinkeler Unternehmen Claas hat die durch Patente geschützte und weltweit unter dem Markennamen "Shredlage" bekannt gewordene Technologie des gleichnamigen US-Unternehmens erworben. Bereits im...
View ArticleHarsewinkel/Verl: Stadt spart durch neuartige Maschine zur Sanierung von...
Zwei Jungunternehmer haben eine neuartige Maschine zur Sanierung von Oberflächen entwickelt. Die Stadt spart Ausgaben, und die Nutzer freuen sich.
View ArticleHarsewinkel: Stadt Harsewinkel investiert in den Umbau des Schulzentrums
Kaum sind die Kinder in die Ferien abgedüst, und schon rücken die Baumaschinen im Schulzentrum an - die Urlaubszeit soll dazu genutzt werden, ein großes Schulbauprojekt ein gutes Stück nach vorn zu...
View ArticleMarienfeld: "Christuskirche creativ": Gitarrist Matthias Baldwin beim ersten...
Der Gitarrist Matthias Baldwin hat am Sonntag im Rahmen der Konzertreihe "Christuskirche creativ" sein erstes Solokonzert gemeistert.
View ArticleHarsewinkel: Strom: Ringlösung für Großverbraucher bringt Harsewinkel Vorteile
Der Schalter wurde im März umgelegt - der Stromverbund der drei Trafostationen im Frei- und Hallenbad, dem Schulzentrum sowie der Kardinal-von-Galen-Schule (KvG) war perfekt - und der städtische...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkeler Ortsumgehung hat hohe Priorität beim Bund
Im Gegensatz zu anderen Straßenbauprojekten, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 herabgestuft worden sind, behält die Harsewinkeler Ortsumgehung im nun beschlossenen Konzept eine hohe Priorität.
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkels Finanzen sind im grünen Bereich
Viele grüne Pfeile kennzeichnen den jüngsten Quartalsbericht zum städtischen Haushalt, den Stadtkämmerer Heinz Niebur in der Sitzung des Stadtrates vorlegte. Grün steht dabei für "positive Entwicklung"...
View ArticleHarsewinkel: Spökenkieker: Bayrisches Flair in Harsewinkel
Das große Spökenkieker-Stadtfest am Sonntag, 18. September, soll von 13 bis 18 Uhr in der Harsewinkeler Innenstadt ein Erlebnis für Jung und Alt werden. Zum guten Gelingen sollen zahlreiche...
View ArticleMarienfeld: Größte Baustelle in Marienfeld wird Belastungsprobe für Firmen
Es wird tief gebuddelt im Marienfelder Industriegebiet. Die Schmutzwasserkanäle werden fast vier Meter unter der Erdoberfläche verlegt. Für das Rheda-Wiedenbrücker Tiefbau- und Rohleitungsunternehmen...
View ArticleHarsewinkel: Großes Frauen-Freundinnen-Frühstück der kfd-Gruppen
Der Anfang ist gemacht. Das Frauen-Freundinnen-Frühstück aller Gruppen der Frauengemeinschaft (kfd) aus Harsewinkel ist erfolgreich gestartet. Eine reich gedeckte Tafel zog sich kürzlich durchs...
View ArticleMarienfeld: Klassik-Reihe "Geistliche Konzerte" feiert Jubiläum
Die "Geistlichen Konzerte" sind ein Muss für Liebhaber klassischer Musik weit über die Grenzen Marienfelds hinaus. Auch Christiana Barthel-Jennen, die seit einem Jahr im Rathaus die kirchenmusikalische...
View ArticleHarsewinkel: Fast fertig: Neue Bauhofhalle in der Tüllheide
Fast könnte man Achim Vorwald beneiden. Wenn der Bauhofsleiter aus dem Fenster seines neuen Büros blickt, dann bietet sich ihm ein schönes Bild: Der wegen potenzieller Überschwemmungsgefahr...
View ArticleHarsewinkel: Spaß und Eifer beim Sportfest der katholischen Kindergärten
Zu einem Sportfest trafen sich angehende Schulkinder der katholischen Kindertageseinrichtungen. Mit dem Bus fuhren die Kinder der Kitas St. Johannes Greffen, St. Paulus, St. Marien, St. Elisabeth,...
View ArticleHarsewinkel: Hubertus-Schützen richten wieder Schützenfest für den...
Nach zweijähriger Pause ist die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Harsewinkel am Sonntag, 14. August, wieder Ausrichter des Landesbezirksschützenfestes im Landesbezirk Münster.
View ArticleHarsewinkel: Syrische Familie hat sich bereits in Harsewinkel integriert
"Das erste deutsche Wort, das Khalil gelernt hat, war 'helfen'", erinnert sich Pfarrdechant Wim Wigger. Der junge Syrer Khalil Al Sobet, der vor einem Jahr als Flüchtling nach Deutschland kam und...
View Article