Harsewinkel: Stolperstein in Harsewinkel erinnert an letzten jüdischen Bürger...
Salomon Lorch ist gestern nach Harsewinkel zurückgekehrt - jedenfalls sein Name und das Gedenken an ihn, den vor genau 75 Jahren von der Gestapo verschleppten letzten jüdischen Bürger der Stadt, der...
View ArticleHarsewinkel: Scharfe Sanktion für Parksünder in Harsewinkel
In der Innenstadt scharfe Sanktionen für Parksünder. Die Behindertenparkplätze werden künftig stärker kontrolliert. Die Verwaltung selbst räumt Fehler ein. Bei aller Kritik gibt es aber auch lobende...
View ArticleHarsewinkel: 20 besondere Angebote für Ehrenämtler
Zehn Prozent Ermäßigung im Friseursalon und beim Juwelier, 20 Prozent bei Eintrittskarten für die Kartbahn und eine um 50 Prozent ermäßigte Aufnahmegebühr im Fitnesscenter: "Die Liste der Harsewinkeler...
View ArticleHarsewinkel: Kolping-Orchester muss seine Dirigentin ziehen lassen
Bemerkenswert, ansprechend und mitunter besinnlich: So präsentierte das Kolping-Orchester Harsewinkel (KOH) sich bei seinem Adventskonzert in der St.-Paulus-Kirche. Vor mehr als 500 Zuhörern im...
View ArticleHarsewinkel: Bauhof-Abriss kann doppelt so teuer werden
Der bevorstehende und vom Kreis Gütersloh bereits genehmigte Abriss des alten Bauhofs an der Lütgenbrede sorgt im Harsewinkeler Rathaus für ein mulmiges Gefühl. Jedenfalls ist nicht ausgeschlossen,...
View ArticleMarienfeld: Ausstellung mit Marienfelder Ansichten von Damals und Heute geplant
Einen echten Schatz hat Leonhard Sieweke, Sprecher des Klosterhofkreises und Liebhaber der Marienfelder Geschichte, derzeit bei sich zu Hause. Und dieser soll noch größer werden. "So um die 60 bis 70...
View ArticleHarsewinkel: 15-Jähriger zündelt im voll besetzten Linienbus
Harsewinkel. Eine Leichtsinnstat, kombiniert mit blinder Zerstörungswut: Ein 15-jähriger Schüler aus Harsewinkel hat am Dienstagnachmittag gegen 15.25 Uhr im Linienbus 71 auf der Strecke von...
View ArticleMarienfeld: Die Sternsinger kommen
Damit die Sternsinger in Marienfeld und Harsewinkel am 7. Januar im Rahmen der traditionellen Sternsingeraktion einen schönen Erfolg verbuchen können, braucht es möglichst viele aktive Kinder und...
View ArticleHarsewinkel: Seelsorge-Notruf zu Feiertagen immer erreichbar
"Wer eine Messe bestellen oder sich nach dem Termin für die nächste Gruppenstunde für die Firmung erkundigen will, der ruft uns nicht an", sagt Pfarrdechant Wim Wigger. Mit "uns" meint er den...
View ArticleMarienfeld: Maschine bei Reiling gerät in Brand
Aufgrund eines technischen Defektes kam es am Donnerstag gegen 9 Uhr im Marienfelder Gewerbegebiet zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer Glastrocknungsanlage des familiengeführten...
View ArticleHarsewinkel: Holzengel erinnert an den Künstlerhof
Mittlerweile liegt mir der Engel richtig am Herzen", beschreibt Reza Sobhani sein letztes Kunstwerk aus den restlichen Materialbeständen seines ehemaligen Künstlerhofes an der Lütgenbrede, direkt...
View ArticleHarsewinkel: Jahresausklang im Farmhouse Jazz Club mit der "Swing Kabarett...
Zwischen Knochenschinken, Swing-Nostalgie und Bilanzen: Wenn Schinkenbrote ähnliche Begeisterung auslösen wie die Musiker der "Swing Kabarett Revue" aus Wuppertal und der Präsident Bilanz zieht, dann...
View ArticleHarsewinkel: Verletzter Fußgänger flüchtet
Auf der Brockhäger Straße fuhr am ersten Weihnachtstag ein 20-Jähriger um 19 Uhr in einem Mercedes Richtung Marienfeld. Im Bereich Happenort sah er, dass ein vorausfahrendes Auto links eine...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkler Stadtadventskalender endet mit Krippenspiel
Traditionell zum Abschluss des Harsewinkler Stadtadventskalenders gab es auf dem Biolandhof Strotdrees das Krippenspiel mit lebendigen Darstellern. Den langen Weg und die Suche der Heiligen Familie...
View ArticleHarsewinkel: Kolping-Orchester aus Harsewinkel verzaubert die Ortsteile
Traditionell waren am Heiligen Abend an vielen Stellen in den drei Ortsteilen Harsewinkel, Marienfeld und Greffen weihnachtliche Klänge zu vernehmen. Selbstverständlich war auch in diesem Jahr, dass...
View ArticleHarsewinkel: Winterdienst in Harsewinkel steht in den Startlöchern
Dank Vorräten steht der Winterdienst in den Startlöchern. In den Silos des Bauhofes lagert ausreichend Streusalz. Bisher brauchten die Mitarbeiter noch nicht so häufig rauszufahren. Warum sie dennoch...
View ArticleHarsewinkel: Drohnenabsturz auf Harsewinkeler Gehweg
Ein Blinken in Rot und Blau auf dem Gehweg vor seinem Haus am Glatzer Ring erregte am Mittwoch gegen 16.15 Uhr das Interesse von Herbert Jeltsch. Als der 78-Jährige hinaus ging und nachschaute, fand er...
View ArticleHarsewinkel: Diese Wildtiere sind immer häufiger in Harsewinkel zu finden
Tierische Mitbewohner haben Lebensraum in der Stadt. In Harsewinkel und der direkten Umgebung gibt es eine Menge Wildtiere, die es gelernt haben, in unmittelbarer Nähe zum Menschen zu leben. Im...
View ArticleHarsewinkel: Veränderte Grabkultur bereitet Probleme in Harsewinkel
Die Stadt Harsewinkel wird im neuen Jahr die Summe von insgesamt 47.000 Euro in Friedhöfe investieren. Der Grund: Die Bestattungskultur verändert sich, es werden vermehrt Urnengräber nachgefragt....
View ArticleHarsewinkel: Das erwartet Harsewinkels Bürger im Jahr 2017
Das Ehrenamt in Verbindung mit der neu eingeführten Ehrenamtskarte sowie die Feierlichkeiten 975 Jahre Greffen im kommenden September standen beim Neujahrsempfang der Stadt im Mittelpunkt. Darüber...
View Article