Harsewinkel: Schulleiter kooperieren bei Integration zugewanderter Schüler
Als eine der "aufregendsten Arbeiten" während seiner Laufbahn bezeichnete Lambert Austermann, Rektor des Städtischen Gymnasiums, den Aufbau des Netzwerkes von fünf Gymnasien aus dem Kreis Gütersloh....
View ArticleHarsewinkel: Karnevalsverein St. Lucia feiert ausgelassen
"Total lokal" - unter diesem schon bewährten Motto ließen es die heimischen Jecken des Karnevalsvereins St. Lucia am Samstagabend im Saal Poppenborg so richtig krachen. Unter den rund 250 Besuchern,...
View ArticleHarsewinkel: Neue Impulse für Städte-Partnerschaft
Im Sommer 2005 enthüllten die Sabine Amsbeck-Dopheide und ihr damaliger lettischer Amtskollege am Ortseingang des Städtchens Mazsalaca im Partnerkreis Valmiera ein Schild mit dem Bekenntnis In...
View ArticleHarsewinkel: In Harsewinkel soll eine Wettbürosteuer eingeführt werden
Der Kampf gegen den Wildwuchs von Wettbüros, Spielhallen, Internetcafés und Vereinsräumen, der die Ordnungsabteilung seit Jahren auf Trab hält und die im allgemeinen Sprachgebrauch unter dem Begriff...
View ArticleHamm/Harsewinkel: Claas zeigt an der A 2 Deutschlands größte Werbebanner
Seit Januar wirbt der Landmaschinenkonzern mit einer neuen Botschaft für seine Technologie zur Futterernte. Die dauerhaft hängenden Plakate an der Ausfahrt Hamm sollen auf der Länge eines Fußballfeldes...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkeler Bodybuilder holt in Basel den Meistertitel
Die Fahrt nach Basel hat sich für Frederic Demmler gelohnt. Wurde er dort doch kürzlich in der St.-Jacobs-Halle Schweizer Juniorenmeister der Schweizer Natural Bodybuilding und Fitness Föderation...
View ArticleHarsewinkel: Auch das Hallenbad in Harsewinkel ist marode
Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Freibades hält die Harsewinkeler Kommunalpolitiker und Verwaltungsfachleute seit Jahren auf Trab. Viele Pläne wurden erwogen und wieder verworfen, bis am Ende...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkeler Fraktion stimmen für Einführung der Wettbürosteuer
Den Wildwuchs von Wettbüros, Spielhallen, Internetcafés und Vereinsräumen, kurz Tee-cafés", betrachten die Politiker seit Jahren mit Argusaugen. Es wird gemunkelt über Zocker mit hohen Einsätzen...
View ArticleHarsewinkel: Wie leben die Leiharbeiter in Harsewinkel?
Wie ist die Situation der Leiharbeiter in Harsewinkel? Das wollte die CDU mit einem Antrag von der Verwaltung wissen. Und sie bekam in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und...
View ArticleMarienfeld: KVG Heckerheide unterhält 200 Jecken auf der Bühne und in der Bütt
Stimmungsvoll und ausgelassen feierten die Jecken der Karnevalsgesellschaft (KVG) Heckerheide am Samstagabend mit über 200 Gästen im schon lange ausverkauften Saal des "Waldschlößchens" Karneval. Dort...
View ArticleHarsewinkel: Pfarrer in Harsewinkel sind jetzt mit dem E-Auto unterwegs
An diesen Anblick müssen sich die Harsewinkeler noch gewöhnen: Nahezu lautlos gleiten neuerdings die Pfarrer Marin Liebschwager und Jörg Eulenstein mit einem Elektroflitzer von Termin zu Termin. Das...
View ArticleMarienfeld: Kita Himmelszelt und Jugendzentrum Trockendock nehmen Betrieb in...
Ohne Reden oder Zeremonien haben das sanierte Jugendzentrum Trockendock und die nur durch eine Wand getrennte, neue Kita in Marienfeld ihre Arbeit aufgenommen. Sie sind in Trägerschaft der...
View ArticleHarsewinkel: Das Näh-Team in Harsewinkel
Sie sind das Herz der Tanzgruppen", erklärt Daniela Schafarik, Vorsitzende der Tanzsportgarde Rote Funken" aber auf der Bühne ist das besondere Team des Karnevalvereins nie zu sehen. Die Nähfrauen...
View ArticleHarsewinkel: Besondere Verkehrsregelungen zu Karneval in Harsewinkel
Für die Karnevalsveranstaltungen werden die Münsterstraße, Kirchplatz, Alter Markt und Dr.-Pieke-Straße am Donnerstag, 23. Februar, ab 18 Uhr bis Freitag, 24. Februar, 7 Uhr und am Samstag, 25....
View ArticleHarsewinkel: Dauerbeflaggung am Harsewinkeler Rathaus
Ein Antrag auf Dauerbeflaggung vor dem Rathaus wurde jetzt dem Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss vorgelegt und mit der Mehrheit von SPD und UWG befürwortet.
View ArticleHarsewinkel: Das Programm zum Internationalen Frauentag in Harsewinkel
Rund um den Internationalen Frauentag hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Harsewinkel, Monika Edler-Rustige, mit Unterstützung von mehreren Organisationen und vieler Helferinnen drei...
View ArticleHarsewinkel: Zeltpartys für die Weiberfastnacht in Harsewinkel abgesagt
Die für Altweiber geplanten Zeltpartys wurden kurzfristig von der Stadt Harsewinkel abgesagt. Grund sind die aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes.
View ArticleKreis Gütersloh: Erste Polizei-Bilanz über Altweiberfeste im Kreis Gütersloh
Zwei Sexualdelikte zählten zur ersten Bilanz für die Weiberfastnacht in den Karnevalshochburgen im Kreis Gütersloh - doch beide wurden inzwischen widerrufen. Folgendes berichtet die Polizei über ihre...
View ArticleHarsewinkel: Rat ist gegen finanziellen Bonus für Ausschussvorsitzende
Eine Aufwandsentschädigung soll per Gesetz her, doch die Politiker wehren sich gegen den Bonus. Der Rat will nicht, dass die Ausschussvorsitzenden mehr Geld bekommen. Dafür lässt man es auf eine...
View ArticleHarsewinkel: So viele Teilnehmer wie nie zuvor beim Rosensonntagsumzug in...
Harsewinkel. Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals präsentierte sich der große Festumzug der Karnevalsgesellschaft Rote Funken 1975 e.V. in der Mähdrescherstadt Sonntagnachmittag genau so wie er sein...
View Article