Marienfeld: Zisterzienserpfad fasst 600 Jahre Kloster-Geschichte zusammen
Der aus 13 Stelen bestehende Zisterzienserpfad auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Marienfeld erlebte eine Premiere. Leonhard Sieweke, Initiator und Motor des Geschichtsprojektes, hatte zur ersten...
View ArticleMarienfeld: Frank Schürmann ist neuer König des Heimatvereins Marienfeld
Das lange Warten hatte gegen 17.33 Uhr gestern Nachmittag endlich ein Ende. Dann stand mit Frank Schürmann der neue König des Heimatvereins fest. Der 43-Jährige war mit dem 388. Schuss erfolgreich. Der...
View ArticleMarienfeld: Frank Schürmann wird neuer Schützenkönig in Marienfeld
Der neue Schützenkönig des Klosterdorfes, Frank Schürmann, wurde bei der Proklamation als "Retter des Marienfelder Schützenfestes" gefeiert. Heimatvereinsvorsitzender Ludger Hecker spielte damit darauf...
View ArticleHarsewinkel: Pfarrdechant Wim Wigger hält seine letzte Messe in St. Lucia
Pfarrdechant Wim Wigger wird am Samstag seine letzte Messe in der St.-Lucia-Kirche feiern. Nach 14 Jahren wird der 67-jährige die Mähdrescherstadt Richtung Niederrhein verlassen. Nach dem Gottesdienst...
View ArticleHarsewinkel: Schüler untersuchen Fließgewässer in Harsewinkel
27 Schüler und Schülerinnen im Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften der Städtischen Gesamtschule wollen mit ihren Forschungsdaten zur Erstellung einer belastbaren digitalen Deutschlandkarte beitragen,...
View ArticleHarsewinkel: Das sagt der Harsewinkler Schulleiter über die G8/G9-Diskussion
Für das Gymnasium soll die Entscheidung gemeinsam fallen. Schulleiter Lambert Austermann wünscht sich, dass die Diskussion für G 9 oder G 8 sachlich und ohne Zeitdruck erfolgt. Zur Schulzeitverkürzung...
View ArticleVersmold/Harsewinkel: Evangelischer Kirchenkreis will auf längere...
Wie sich die Kindergartenlandschaft im evangelischen Kirchenkreis Halle verbessern kann, wurde auf der Sommersynode diskutiert. Vertreter aus den acht Kirchengemeinden trafen sich dazu in Versmold. Die...
View ArticleHarsewinkel: Hermann Lohbeck: Neuer Chef für Claas
Drei Jahre lang stand Lothar Kriszun an der Spitze des weltweit erfolgreichen Landmaschinenherstellers Claas KGaA. Zum 1. Oktober geht der 64-Jährige nach insgesamt 36 Jahren als Claas-Manager in den...
View ArticleHarsewinkel: Schützenverein in Harsewinkel will auch Zugezogene ansprechen
Mit einem neuen Konzept soll in diesem Jahr die Außendarstellung des Schützenfestes der Bürgerschützen- und Heimatvereins verbessert werden. Vor allem zugezogene Mitbürger sollen mit dem Konzept...
View ArticleHarsewinkel: Ägypterin spricht über ihr Leben in Deutschland
Was es bedeutet, in einem fremden Land ganz neu anzufangen, das weiß Jakleen Gerges aus eigener Erfahrung. Die Ägypterin kam vor vier Jahren mit ihrem Mann nach Deutschland. Als Christen war das Leben...
View ArticleHarsewinkel: Diebstahl in Tankstelle: Täter flüchtet mit weinrotem Auto
Ein unbekannter Täter täuschte in der Tankstelle vor, einkaufen zu wollen und gab der 55-jährigen Angestellten dafür das Geld. Daraufhin öffnete diese die Kasse. Der Dieb nahm aus der geöffneten...
View ArticleMarienfeld: Frauen-Nationalmannschaft trainiert in Marienfeld für die Fußball-EM
Im Sporthotel 11 der Marienfelder Residence Klosterpforte fand das Team um Bundestrainerin Steffi Jones ideale Bedingungen vor. Auch die Neulinge sind begeistert.
View ArticleHarsewinkel: Günther Mense wird in Harsewinkel mit dem Heimatorden geehrt
Der erste große Höhepunkt des Schützen- und Heimatfestes des Bürgerschützen- und Heimatvereins (BSV) war am Samstagabend die Verleihung des Heimatordens. Mit der 1956 gestifteten und vereinsintern...
View ArticleHarsewinkel: Festredner lobt das Engagement der Harsewinkeler Bürgerschützen
Mit einem großen Festkommers im gut gefüllten Festzelt auf der Wiese am Heimathaus startete am Freitagabend das Schützen- und Heimatfest des Bürgerschützen- und Heimatvereins (BSV). Neben zahlreichen...
View ArticleHarsewinkel: SPD wünscht sich Erklärungen an Straßenschildern in Harsewinkel
Die SPD sagt dem schleichenden Vergessen um die Heimatgeschichte den Kampf an. Mit einem Antrag regt Reinhard Hemkemeyer an, die Straßenschilder in allen drei Ortsteilen, die an bekannte Harsewinkeler...
View ArticleHarsewinkel: Sun Swing Pool Party: 1.800 Musikfans singen und tanzen im...
Ausgelassene Stimmung über Stunden herrschte am Samstagabend bei der Sun Swing Pool Party" im gut besuchten Freibad. Die rund 1.800 begeisterten alten und jungen Musikfreunde tanzten praktisch den...
View ArticleHarsewinkel: Bauarbeiten an der Gesamtschule Harsewinkel schreiten voran
Wenn Andreas Stork aus dem Fester seines Büros im Schulzentrum am Tecklenburger Weg schaut, blickt er in die Zukunft: Der Neubau des Selbstlernzentrums für die Städtische Gesamtschule schreitet der...
View ArticleHarsewinkel: 600 Schüler setzen sich bei der Aktion "Tagwerk" für Kinder in...
Jedes Jahr kurz vor den großen Ferien schwärmen Hunderte von Schülern des Städtischen Gymnasiums im Rahmen der Aktion "Tagwerk" aus, um für ihre Altergenossen in den Armenländern Afrikas zu sammeln....
View ArticleMarienfeld: Einweihung des Marienfelder Bürgerhauses könnte sich verschieben
Der Wunschtermin für die Einweihung des Marienfelder Bürgerhauses ist Ende 2017 dann könnte der traditionelle Neujahrsempfang in dem historischen Fachwerkhaus an der Klosterstraße stattfinden. Aber...
View ArticleHarsewinkel: TWE-Reaktivierung sorgt für Streit zwischen Harsewinkel und Verl
Bei der geplanten Reaktivierung der TWE-Strecke für den Personenverkehr kündigt sich handfester Krach an. Der jüngste Vorschlag von Michael Esken, ein Teilstück der Strecke für Erprobung des autonomen...
View Article