Harsewinkel: Sprechtag der Barmer GEK
Harsewinkel. Die Barmer GEK bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat einen Sprechtag in Harsewinkel an. Am Mittwoch, 13. August, von 12 bis 18 Uhr wird Bezirksgeschäftsführer Helmut Achtermann im...
View ArticleMarienfeld: Ein Ort der Entschleunigung
Marienfeld. Eine weiße Rose erinnert an Bruder Simeon, der mit 73 Jahren am 11. Juni an den Folgen einer Krebserkrankung starb. Die Rose wurde am Tag der Trauerfeier von einer guten Bekannten des...
View ArticleHarsewinkel: Geld sparen mit Papierflocken
Harsewinkel (rz). Für ein paar Tage ist das Rathaus eingerüstet. Der Grund: Die oberste Etage des Verwaltungsgebäudes aus den 60er Jahren erhält eine Wärmedämmung. Dafür steht im Haushalt der Betrag...
View ArticleMarienfeld: Der Garten als Hausapotheke
Marienfeld. Vor knapp ein 100 Zuhörern im sehr gut besuchten Klostergarten von Leonhard Sieweke referierte am Freitagnachmittag Bärbel Elisa Heichel über das Thema "Der "Garten als Hausapotheke". Dazu...
View ArticleHarsewinkel: Chronist der Landtechnik
Harsewinkel. Immer im Spätsommer, wenn auf den Feldern in und um Harsewinkel die Erntemaschinen tuckern, gibt es für Georg Terlutter kein Halten mehr. Der 76-jährige ehemalige Claasianer packt seine...
View ArticleMarienfeld: "Die Ausprobierer" für Jungen und Mädchen
Marienfeld (NW). Der Sportverein Schwarz-Weiß Marienfeld stellt seine neuen Kurse vor. Die neue Gruppe "Die Ausprobierer" richtet sich an Jungen und Mädchen im Grundschulalter, die unter der Leitung...
View ArticleHarsewinkel: Ein Erlebnis für Groß und Klein
Harsewinkel (NW). Der Allwettercircus Atlantik gastiert von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. August, mit seinem Programm "It's Circustime" auf dem Gelände Lärchenweg in Harsewinkel. Der Circus...
View ArticleHarsewinkel: Lebensraum Heide erkunden
Harsewinkel. Die Umweltgruppe der Lokalen Agenda lädt am Donnerstag, 21. August, um 15 Uhr zur Exkursion "Lebensraum Heide" mit Meinhard Sieweke ein. Die Veranstaltung dauert etwa eineinhalb Stunden....
View ArticleHarsewinkel: Figaro trifft auf Xerion
Harsewinkel. Nach dem großen Erfolg von "Cossi fan tutte" in der Werkshalle der Firma Claas vor zwei Jahren nimmt sich die "Ein-Klang- Philharmonie Münster jetzt die zweite große Oper von Wolfgang...
View ArticleHarsewinkel: Kunst mit Lust und Anspruch
Harsewinkel. Das Projekt "Galerie" besteht erst seit August 2012. Doch in diesen zwei Jahren haben sich die regelmäßigen Bilderausstellungen in den Räumen der Stadtbücherei St. Lucia im Brentrups...
View ArticleHarsewinkel: Bunte Party
Harsewinkel. Berauscht von Farben, Musik und Sonne haben 1.000 Besucher im Fahrerlager des Emstalstadions die Premiere des Harsewinkeler Holi-Festivals gefeiert. Frank Otte, der die Open-Air-Party...
View ArticleHarsewinkel: Künstlerhof soll Wohnhäusern weichen
Harsewinkel (rz). Vor sieben Jahren hat Reza Sobhani eine unansehnliche Fläche am Bauhof in der Lütgenbrede, die als Lagerplatz genutzt wurde, in ein grünes Idyll verwandelt. "Rezas Künstlerhof" heißt...
View ArticleHarsewinkel-Greffen: Soccerfeld im Eiltempo gebaut
Harsewinkel-Greffen. Es fehlen nur noch die weißen Linien - dann kann es losgehen auf dem neuen Kleinspielfeld an der Greffener St.-Johannes-Schule. "Spätestens am Donnerstag, wenn die I-Männchen...
View ArticleHarsewinkel-Greffen: Kirchturmbrand hält Feuerwehr auf Trab
Harsewinkel-Greffen (GaD). Ein Kirchturmbrand in 46 Metern Höhe hat am Dienstag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Greffen vor echte Herausforderungen gestellt. Dabei galt es für die 29 der insgesamt 36...
View ArticleHarsewinkel: Glänzendes Blech, gute Musik
Harsewinkel. Amerikanische Straßenkreuzer und einen Hauch von Überseenostalgie kann man am Samstag, 30., und Sonntag, 31. August, auf der Wiese vor dem "Jägerhof" erleben. Anlass ist das "7th. Street...
View ArticleHarsewinkel: Die Eismacher
Harsewinkel. Eis ist gewissermaßen seit vielen Jahren Bestandteil der Familie Gök. Angehörige der Familie betreiben Eiscafés an verschiedenen Orten im Kreis. Da sie auf handgemachte Qualität setzen,...
View ArticleHarsewinkel: Hubertus-Vereinsheim könnte mehr kosten
Harsewinkel (rz). Viele Varianten und ungeklärte Fragen über Finanzierung und bauliche Ausführung des neuen Vereinsheims mit integriertem Schießstand für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft mussten...
View ArticleHarsewinkel: Vier Stunden Partystimmung
Harsewinkel. An die vier Stunden zum Teil krachende Livemusik erlebten die über 800 begeisterten Besucher am Samstagabend bei der 2. Popnacht auf dem Alter Markt mit der Band "Pop nach acht". Das...
View ArticleHarsewinkel: Faszination für alte Maschinen
Harsewinkel-Greffen. Es dampfte, zischte, ratterte und knatterte in Greffen: Echte Rekorde haben am Sonntag die Oldtimer-Freunde Greffen mit ihrem 3. Aktionstag im Schützenbusch und auf dem Hof Meier...
View ArticleHarsewinkel: Seltener Swing im Farmhouse zu hören
Harsewinkel (NW). Die Freunde des Big-Band-Swing sollen am kommenden Wochenende im Farmhouse Jazzclub (Vorbruchstraße 28) voll auf ihre Kosten kommen. An die große Zeit des Swing in den 20er und 30er...
View Article