Marienfeld: Meet and Greet mit dem HSV an der Klosterpforte
Der HSV ist zu Gast in der Marienfelder Klosterpforte - und das Vorbereitungstraining wollten sich rund 900 Fans natürlich nicht entgehen lassen. Die Fußball-Profis nahmen es gelassen. Während des Meet...
View ArticleMarienfeld: Aktionstag am Heimatmuseum Marienfeld mit vielen Attraktionen
Marienfeld. Die "Tiere auf dem Bauernhof" standen beim 16. Aktionstag am Marienfelder Heimatmuseum im Mittelpunkt - und lockten den Tag über zahlreiche Besucher an den Lutterstrang. Wenn auch de Besuch...
View ArticleBielefeld: Drogenschmuggler vor Gericht
Als ich hörte, dass ich Heroin transportiert haben soll, wurde ich doch noch etwas nervös, sagte Jusuf R. (Namen aller Betroffenen geändert) in der Verhandlung. Der 37-jährige Bielefelder ist einer...
View ArticleGütersloh: Mehrere Millionen Euro in den Austausch von Laternen investiert
Gütersloh. Der Stadt ist es gelungen, den Stromverbrauch ihrer Straßenlaternen zu senken. Seit Beginn des Erneuerungsprogramms 2009 hat sie den Verbrauch der 10.600 Leuchten im Stadtgebiet um circa 26...
View ArticleMarienfeld: Kolpingjugend auf einwöchiger Kanutour
Marienfeld. Mit einem Reisesegen von Gottfried Scharpenberg begann für 56 Teilnehmer eine einwöchige Kanutour auf der Bode. Vier Kilometer vor den Toren von Quedlinburg starteten achtzehn Boote bei...
View ArticleMarienfeld: Bewegung am Kuhteich
Marienfeld. Auf den Sportplatz am Marienfelder Kuhteich ist das sportliche Leben zurückgekehrt. Die Mannschaft des türkischen Erstligisten Bursaspor absolvierte bereits erste Trainingseinheiten auf dem...
View ArticleMarienfeld: Vor den Bomben nach Marienfeld geflüchtet
Marienfeld. "Mamas Marienfelder Geschichten" lautet der Titel eines Buches von Bernhardine Cösters (79) aus Münster. 70 Jahre nach der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts, dem Zweiten Weltkrieg,...
View ArticleHarsewinkel: Mehr Sauberkeit auf Wegen und Spielplätzen
Harsewinkel. Hundekot auf Fuß- und Radwegen sowie auf Bolz- und Spielplätzen ist in vielen Städten, so auch in Harsewinkel, ein bekanntes Übel. Jeder Hundehalter sei verpflichtet, den Hundekothaufen...
View ArticleHarsewinkel: Kreative Angebote kommen gut an
Harsewinkel. In der ersten Ferienwoche der Sommerferien gab es wieder ein buntes kreatives Angebot in Rezas Malschule, Lütgenbrede 29. Zahlreiche Mädchen und Jungen nutzten die Gelegenheit, in dieser...
View ArticleHarsewinkel: Und noch ein Pokal fürs Hörstkamp-Team
Harsewinkel/Füchtorf (maja). Tobias Hörstkamp steigt auf die Treppe, um den jüngsten Pokal zu den vielen anderen hinzustellen zu können. Der erfolgreiche Teamchef der von der Harsewinkeler Firma Claas...
View ArticleHarsewinkel: Zuchterfolg für Schlangenfachmann Marc Mense
Harsewinkel. Dem Schlangenzüchter und -fachmann Marc Mense ist ein weltweit äußerst seltener Zuchterfolg gelungen. Er hat gleich zwei Gelege von der sehr seltenen Rauschuppenpython. Aus den ersten 15...
View ArticleHarsewinkel: Jugendteams besuchten Partnerstadt
Harsewinkel. Auf Einladung des Partnerschaftsvereins Les Andelys Harsewinkel (PALAH) haben drei Jugendmannschaften sowie Eltern, Trainer und Betreuer von SV Schwarz-Weiß Marienfeld (SW) die...
View ArticleHarsewinkel: Chancen bei der Stadt
Harsewinkel. Für den 1. August 2016 bietet die Stadt Harsewinkel jungen Schulabsolventinnen gleich fünf Ausbildungsplätze an. Für die Ausbildungsstelle als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkel vor 25 Jahren
Harsewinkel (pb). Das Ehrenrecht Freedom of the town der Royal Air Force (RAF) soll friedlicher gefeiert werden. Dazu gehört, dass die Soldaten nicht mehr mit aufgepflanztem Bajonett antreten. Diesen...
View ArticleHarsewinkel: Arvato investiert 13 Millionen Euro in Harsewinkel
Der Arvato-Standort Harsewinkel entwickelt sich. Am Donnerstag wurden an der Gottlieb-Daimler-Straße am Ortsausgang zum Kreisel nach 15-monatiger Bauzeit die Arvato-Hallen 14 und 15 ihrer Bestimmung...
View ArticleHarsewinkel: CDU-Senioren besichtigen Teemuseum in Leer
Harsewinkel. Eine Bustour der Harsewinkler Senioren-Union führte 39 Teilnehmer ins südfriesische Leer, wo sie von zwei Stadtführerinnen empfangen wurden.Das Bünting-Teemuseum war das erste Ziel einer...
View ArticleMarienfeld: Marienfelder Blasorchester will 40-jähriges Bestehen zünftig feiern
Marienfeld. Mit einem Frühschoppen am Heimatmuseum will das Marienfelder Blasorchester sein 40-jähriges Bestehen am Sonntag, 9. August, ab 11 Uhr zünftig feiern. Gleichzeitig stellt das Heimatmuseum...
View ArticleHarsewinkel: Dixieland zum Ausklang der Ferien
Harsewinkel Zur letzten Veranstaltung in diesen Sommerferien bietet der Farmhouse Jazzclub seinen Besuchern Dixieland vom Feinsten. Gast im Club ist die weit über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus...
View ArticleHarsewinkel: Sportlerernährung steht im Blickpunkt
Harsewinkel (rob). In der Feldstraße 7 hat der Harsewinkeler Manuel Gülseren vor wenigen Tagen einen Shop für Sportlerernährung eröffnet. Gülseren bietet dort im Food4Sport Nahrungsergänzung wie...
View ArticleHarsewinkel: Einblick in die Lebenswelt der Kinder
Harsewinkel. Die Gewinner des 45. Internationalen Jugendwettbewerbes jugend creativ der Volksbank im Ostmünsterland stehen fest. 1.856 junge Talente aus Beelen, Clarholz, Greffen, Harsewinkel, Lette...
View Article