Harsewinkel: Stadt dankt mit Ring aus Silber
Harsewinkel. Die Begründung für die hohe Auszeichnung fasste Sabine Amsbeck-Dopheide in wenigen Worten zusammen: "Eigentlich kriegst Du den Ehrenring der Stadt, weil Du der Hermann bist", sagte die...
View ArticleHarsewinkel: Rassegeflügelzüchter präsentieren ihr Hobby
Harsewinkel. Die heimischen Rassegeflügelzüchter zeigen an diesem Wochenende ihre Tiere in der Mehrzweckhalle einer breiten Öffentlichkeit. Die 28 Alt- und drei Jungzüchter stellen in der herbstlich...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkler Züchter werden bei Geflügelschau ausgezeichnet
Harsewinkel. In einer liebevoll herbstlich dekorierten Mehrzweckhalle präsentierten 28 Alt- und drei Jungzüchter am Wochenende 689 Rassegeflügel. Und das bunte Federvieh konnte sich wahrlich sehen...
View ArticleHarsewinkel: Narren laden nach Harsewinkel ein
Mit einer etwas kleiner angelegten närrischen Prinzenproklamationsparty ("PPP") starten die Jecken der Roten Funken am Freitag, 13. November, in die fünfte Jahreszeit. Im Mittelpunkt der Party, die ab...
View ArticleMarienfeld: Martinstag in Marienfeld beginnt mit einem großen Flohmarkt
Marienfeld. Zwischen Kaufrausch und Glücklichmacher: Einige Tausend Besucher hatte die 27. Auflage des Martinssonntages in Marienfeld. Seit dem frühen Vormittag tummelten sich die Gästen im...
View ArticleMarienfeld: Lichtermeer im Klosterdorf
Marienfeld. Mit einen langen Laternenzug mit vielen Hundert, mit zum Teil selbst gebastelten Laternen ausgestatteten Kindern durch das Klosterdorf hatte der Marienfelder Martinssonntag seinen...
View ArticleHarsewinkel: Parforceritt durch die Geschichte
Harsewinkel. Mit System verrückt. . . Oder: Über die Lesbarkeit von Kunst, ist eine relativ lange VHS-Vortragsreihe durch die Kunstgeschichte von Dr. Hans-Martin Dziersk. Es dürfte sich dabei...
View ArticleMarienfeld: Marienfelder Autorin legt neuen Regionalkrimi vor
Marienfeld. Schon das Cover von Gisela Garnschröders neuem Krimi "Landluft und Leichenduft" in der Reihe "Steif und Kantig" mutet etwas martialisch an: Ein Spaten, dessen Stiel mit Blut besudelt ist,...
View ArticleHarsewinkel: Ausstellung einer mexikanischen Künstlerin
Harsewinkel. Mit außergewöhnlich gutem Besuch wurde die Bilderschau von Sandra Garfias in der Stadtbücherei St. Lucia am Freitagabend eröffnet. So sprach denn auch die Kunsthistorikerin Christiane...
View ArticleHarsewinkel: Harsewinkeler Karnevalisten verkünden Sessions-Motto
Erstmals mischt sich jetzt auch der im Sommer neu gegründete "Harsewinkeler Karnevals Club (HKC)" in das närrische Treiben der Mähdrescherstadt ein. Gerade noch rechtzeitig um 11.11 Uhr verkündete...
View ArticleHarsewinkel-Greffen: Bierseminar Harsewinkel-Greffen
Harsewinkel-Greffen. Für mehr als 40 Teilnehmer des zweiten Bierseminares des Bürgervereines Greffen und auch Referentin Karin Schwarzenberg aus Paderborn, übrigens Weltmeisterin im Bierzapfen, geht...
View ArticleMarienfeld: Ehrenamtliche bewegen auf dem Klosterhof 10.000 Steine
Jetzt wird kräftig in die Hände gespuckt. Die neun Rentner wollen aber nicht unbedingt das Bruttosozialprodukt steigern, sie haben sich vielmehr vorgenommen, den historischen Klosterhof in Marienfeld...
View ArticleHarsewinkel-Greffen: Leidenschaft für Gerstensaft
Harsewinkel-Greffen. Für mehr als 40 Teilnehmer des zweiten Bierseminares des Bürgervereines Greffen und auch Referentin Karin Schwarzenberg aus Paderborn, übrigens Weltmeisterin im Bierzapfen, geht...
View ArticleHarsewinkel: Karl-Heinz I. und Anja I. regieren die Lucia-Jecken
Mit einem dreifach-kräftigen "KVSL helau, Harsewinkel helau" ging die harte karnevalslose Zeit auch bei den Jecken des Karnevalsvereins St. Lucia (KVSL) am Elften im Elften zu Ende. Mit knapp 50 Gästen...
View ArticleMarienfeld: Kalender zeigt den Klostergarten
Gezählt hat Egon Möllenbrock seine Besuche im Marienfelder Klostergarten nicht - er war aber ständiger Gast in der 1.200 Quadratmeter großen Anlage, die der passionierte Hobbygärtner Leonhard Sieweke...
View ArticleHarsewinkel: "Die Energiewende funktioniert": Michael Sladek im Interview
In Schönau im Schwarzwald sind die "Stromrebellen" zu Hause, denen 1997 das Kunststück gelang, das Stromnetz ihrer Stadt in eigener Regie zu übernehmen - eine Erfolgsgeschichte, deren treibende Kraft...
View ArticleHarsewinkel: Einkaufsvergnügen beim Lichterabend in der Innenstadt
Harsewinkel. Ansprechend illuminierte besondere Gebäude der Innenstadt kennzeichneten den Lichterabend am Freitagabend in einer insgesamt noch gut besuchten Innenstadt. Schließlich stand die 8. Auflage...
View ArticleHarsewinkel: Die Karnevalisten der Roten Funken proklamieren ihr Prinzenpaar
Harsewinkel. Stimmungsvoll und selbstverständlich jeck feierten die Narren der Roten Funken ihre Prinzenproklamationsparty am Freitagabend erstmals im Vereinsheim am Berliner Ring. Das neue Umfeld mit...
View ArticleMarienfeld: Ludwig und und Sandra Deitermann regieren die Narren in Marienfeld
Marienfeld. Auch die Karnevalsgesellschaft (KVG) Heckerheide hat am Samstag mit der Proklamation des neuen Prinzenpaars ihre närrische Session eröffnet. Der Marienfelder Verein wird in dieser Saison...
View ArticleHarsewinkel: Komödie von aktueller Brisanz
Harsewinkel. Klassisches Karbarett auf höchstem Niveau wurde rund 150 Gästen in der Aula des städtischen Gymnasiums am Sonntagabend geboten. Auf Einladung des Kultur- und Bildungsvereins (KuBi) war das...
View Article