Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Harsewinkel
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live

Harsewinkel: Bürgermeisterin erste Kundin

$
0
0
Kundencenter eröffnet: Mit Sekt und Orangensaft stießen Thorsten Klute, Sabine Amsbeck-Dopheide , Stefan Volmering und Jörg Kogelheide (v. l.) auf eine gute Zukunft der Stadtwerke Harsewinkel an.Harsewinkel. Mit bunten Lufballons, feierlichen Ansprachen, Sekt und Selters wurde gestern im Beisein vieler Gäste das neue Kundencenter der Stadtwerke Harsewinkel GmbH an der Münsterstraße 8, im Gebäude der Alten Post, eröffnet. Als erste Kundin unterschrieb Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide den Vertrag - sie wird künftig Erdgas und Naturstrom aus erneuerbaren Energien von dem kommunalen Versorger beziehen. Amsbeck-Dopheide geht nicht nur mit einem guten Beispiel voran und unterstützt mit...

Harsewinkel: Arbeiterwohlfahrt hat das Vertrauen

$
0
0
Erleichtert: Carmen Francis kann die AWO-Gemeinwesenarbeit fortsetzen.Harsewinkel (rz). Carmen Francis fiel sichtbar ein großer Stein vom Herzen. Die Sozialarbeiterin, die der treibende Motor der Gemeinwesenarbeit in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist, kann gemeinsam mit ihren Kollegen aufatmen. Denn der Rat folgte in seiner jüngsten Sitzung der knappen Empfehlung des Sozialausschusses und stimmte mit 17 zu 14 Stimmen (gegen CDU und FDP) für eine Verlängerung des Vertrages mit der AWO über den 31. Dezember hinaus - anderenfalls wäre die Vereinbarung zu...

Harsewinkel: Schwitzen beim Jubiläum

$
0
0
Auf die Plätze: Anna Keitemeier (19) , Marina Strobel (12) und Lea Kimbaly Ruhe (12, v. l.) wurden von Sigrid Strobel auf die Laufstrecke geschickt und gaben alles.Harsewinkel. 100 Jahre Deutsches Sportabzeichen - zum runden Geburtstag des Sportabzeichens veranstaltete der Stadtsportring am Sonntag im Moddenbachstadion einen großen Aktionstag. Wer Lust hatte, konnte die vier notwendigen Disziplinen dort absolvieren und zur Belohnung an einer attraktiven Verlosung teilnehmen. Rund 150 Absolventen kamen dabei mächtig ins Schwitzen, und Thomas Becker war damit relativ zufrieden. "An so heißen Tagen wie heute bevorzugen die Leute zwar lieber das Freibad...

Harsewinkel: Rentnerin

$
0
0
Wer kennt diese Frauen?: Die Diebinnen wurden beim Geldabheben videografiert.Harsewinkel. Einer 84-jährigen Rentnerin wurde am 24. Juni in einem Harsewinkeler Supermarkt die Geldbörse entwendet. Mit der darin vorhandenen EC-Karte wurde anschließend Bargeld an einen Geldauszahlungsautomaten abgehoben. Die Täterinnen wurden dabei videografiert. Die Polizei fragt nun: Wer kennt die beiden Frauen auf dem Foto? Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Frauen geben? Meldungen und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter 0 52 41/8 69-0 entgegen...

Harsewinkel: Raben besetzen Claas-Baukräne

$
0
0
Sinfonie in Schwarz: Dutzende von schwarzen Rabenvögeln haben sich in dem Gestänge hoch über dem Gelände des Erntemaschinenherstellers niedergelassen.Harsewinkel (rz). "Sinfonie in Schwarz" - so betitelt unser Leser Günter Mielczarek einen Schnappschuss, der ihm in den Abendstunden des 20. Juli gelang. Gegen 20.30 Uhr fotografierte Mielczarek vom Rövekamp 7 aus einen Baukran auf dem Gelände der Firma Claas. In dem Gestänge hoch über dem Gelände des Erntemaschinenherstellers haben sich Dutzende von schwarzen Rabenvögeln niedergelassen - eine eindrucksvolle Szenerie. Die Kräne begleiten eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Projekte in...

Harsewinkel: Trubel um Omas 90. Geburtstag

$
0
0
Über den großen Teich: Familienangehörige reisten aus Texas nach Italien zu Omas 90. Geburtstag.Harsewinkel (joe). Viel Herzblut steckten die Schülerinnen und Schüler der 9c der August-Claas-Hauptschule im zu Ende gegangenen Schuljahr in ihr selbst geschriebenes Theaterstück. Involviert waren alle 24 Schüler. Sie standen auf der Bühne oder waren hinter den Kulissen für Kostüme und Requisiten zuständig. Theater spielen die Hauptschüler schon seit der 6. Klasse. Praktisch zum Ende haben sie sich das komplette Schuljahr dem Musical gewidmet. "Jeder ist ein Macher!"...

Harsewinkel: Im Sauseschritt durch das Internet

$
0
0
Harsewinkel. (rz). Es ist erst ein paar Wochen her, dass die Politiker sich die Köpfe darüber zerbrachen, wie das Internettempo in Harsewinkel beschleunigt werden könnte. Vor allem aus dem Gewerbegebiet Dieke gab es schon länger Klagen von dort ansässigen Betrieben über Schneckentempo auf der Datenautobahn. Die Politiker wünschen sich einen langfristigen Breitband-Masterplan, der die flächendeckende Versorgung mit Glasfasern zum Ziel hat - aber das ist noch Zukunftsmusik...

Harsewinkel: Polizei sucht Unfallverursacher

$
0
0
Harsewinkel (nw). Eine 19-jährige Autofahrerin aus Gütersloh war am Montag gegen 20.35 Uhr mit einem Daimler Chrysler auf der Versmolder Straße in Fahrtrichtung Greffen unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve hinter dem Tatenhauser Weg wurde sie von einem silberfarbenen Opel Vectra B überholt. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der Opel-Fahrer wieder nach rechts einscheren und schnitt die Fahrlinie der 19-Jährigen. Die Daimler-Fahrerin wich nach rechts aus...

Harsewinkel: 40 Jahre im Dienst des Sports

$
0
0
40 Jahre Ehrenamt: Akribisch hat Ingrid Kalze die Unterlagen in den vielen Jahren als Sportabzeichenobfrau in Ordnern abgeheftet. Die Dokumente zeigen, dass sich die Aktion Sportabzeichen im ständigen Wandel befindet.Harsewinkel. Aus dem einstigen "Obmann" ist im offiziellen Sprachgebrauch mittlerweile die "Obfrau" geworden - und auch sonst hat sich einiges verändert beim Sportabzeichen, das in diesem Jahr den 100. Geburtstag feiert und von Grund auf reformiert wurde. Ingrid Kalze hat den Wandel aus nächster Nähe miterlebt. Seit 1968 legte sie als aktive Hobbysportlerin 45 Mal das Sportabzeichen in Gold ab. Ingrid Kalze ist aber auch als Sportabzeichenobfrau und Prüferin aktiv...

Marienfeld: Erzieherin und Bauarbeiter gerettet

$
0
0
Realitätsnah: Ein Opfer musste vom Gerüst gerettet werden werden.Marienfeld (GaD). Effiziente Rettungsaktion und schnelle Brandbekämpfung - Übung erfolgreich verlaufen. Das Szenario: Eine Erzieherin und ein Bauarbeiter konnten sich bei einem Brand in der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Marienfeld am Dienstagabend nicht mehr rechtzeitig ins Freie retten. Während der Bauarbeiten in den Räumen der Kindertagesstätte war es aus bislang unbekannten Gründen zum Ausbruch eines Feuers gekommen. Während alle Kinder schnell über die Ausgänge nach draußen...

Marienfeld: "Das ist unsere Zukunft"

$
0
0
Wichtige Etappe erreicht: Dirk Hundertmark (Firma Holz Vorderwisch), Wilhelm Knobbe, Projektentwickler Michael Terlutter, Norbert Birwe, Arno Knobbe, Architekt Michael Wiese, Marlies Knobbe, Bauunternehmer Uwe Stumpe und Markus Vollmer (Vorderwisch, v. l.) mit einem der vier Richtkränze, die am Hotelrohbau angebracht wurden.Marienfeld. Die ersten Gäste sind schon da: Eine Kaninchenfamilie hoppelt durch die riesigen Rohbauhalle. In einer Nische hat sogar eine Amsel ihr Nest gebaut. "Dafür haben wir extra Steine ausgespart", sagt Michael Terlutter, der als Projektentwickler bei der Hotel-Erweiterung des Alten Bauernhauses in Marienfeld fungiert. 16 Wochen nach dem ersten Spatenstich wurde am Dienstagabend am Möllenbrocksweg das Richtfest gefeiert Mit Böllerschüssen geben die Schützen Hövelhof das unüberhörbare Signal...

Harsewinkel: Großmeister des Jazz-Entertainments

$
0
0
Ungetrübtes Jazzvergnügen: Pete Allen, einer der begabtesten europäischen Meister der Klarinette, war am Wochenende mit seinen Musikern zu Gast im Farmhouse Jazzclub.Harsewinkel. Peter Richard Woolnough, besser bekannt als Pete Allen, war auf Einladung des Farmhouse Jazzclub von Freitag bis Sonntag in der Region zu Besuch. Drei Tage spielte Europas bekanntester Großmeister in Sachen Jazz-Entertainments mit seinen Musikern auf - während der "Riverboat Shuffle" am Freitag auf dem Dortmund-Emskanal in Münster sowie am Samstag und Sonntag im Farmhouse. Bei jedem ihrer Konzerte sorgten sie für ein total begeistertes Publikum...

Harsewinkel: Berliner Kissen sollen die Raser bremsen

$
0
0
Buckel aus Hartgummi: Andreas Elfenkämpfer, Karl-Heinz Toppmöller und Markus Ehrlich (v. l.) bei dem Anbringen des Berliner Kissens in Höhe der Sparkasse.Harsewinkel (rz). Jetzt sind sie da, die sogenannten "Berliner Kissen", mit denen die Raser im verkehrsberuhigten Bereich der Innenstadt gebremst werden sollen. An zwei Stellen, in Höhe von Piazza Italiana sowie Sparkasse, wurden die schwarzen Hartgummimatten von den Mitarbeitern des Bauhofes gestern installiert. Karl-Heinz Toppmöller und Arnold Elfenkämpfer verbanden die leicht erhöhten Matten, die an beiden Seiten genug Platz für Radler lassen, mit Dübeln mit der Fahrbahn...

Harsewinkel: Luftballons zum Start in die Ferienspiele

$
0
0
Aus Les Andelys: Mathilde, Noemie, Lara und Nicole (v. l.) aus Harsewinkels Partnerstadt nutzten die Gelegenheit und nahmen am Luftballonwettbewerb des StJR zum Ferienspielauftakt teil.Harsewinkel (joe). Die bereits begonnenen Ferienspiele des Stadtjugendrings (StJR) wurden am Samstag traditionell auf dem Alten Markt mir einem Luftballonwettbewerb eröffnet. Insgesamt umfasst das Ferienspielangebot über 70 verschiedene Spielmöglichkeiten. So wird den daheimgebliebenen Mädchen und Jungen auch in diesem Sommer wieder reichlich Abwechslung geboten. Das größte Ferienspielangebot ist wie bereits in den Vorjahren die noch bis zum 9. August laufende Spielplatzbetreuung...

Harsewinkel: Sägemühle kann besichtigt werden

$
0
0
Harsewinkel (pb). Das Denkmal Sägemühle Meier Osthoff ist am Sonntag, 28. Juli, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr für Interessenten zur Besichtigung geöffnet. Am 1. Mai, dem "Sägemühlentag", musste im Rahmen eines Wettbewerbs das Gewicht eines 2.160 Kilogramm schweren Eichenstammes geschätzt werden. Zwei Besucher lagen mit ihren Tipps fast genau richtig: Hermann Hecker mit 2.164 Kilo und Herbert Schwermann mit 2.150 Kilo. Beide Gewinner wurden inzwischen benachrichtigt...

Harsewinkel: "Energiewende gelingt nur demokratisch"

$
0
0
Harsewinkel (NW/rz). "Die lokale Energiewende gelingt auch in unserer Region nur demokratisch." So lautet der Kommentar der Energiegenossenschaft "Sonnenwende" zu den in der Berliner Bundespressekonferenz vorgestellten Forderungen des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV). "Auch unter unseren Mitgliedern hier in Harsewinkel sind viele bereit, über ihr bisheriges Engagement hinaus Verantwortung für Versorgungsunternehmen zu tragen...

Marienfeld: Refugium für Fauna und Flora

$
0
0
Ein Naturparadies: Zwischen der Heide gedeihen sehr zur Freude von Meinhard und Hannelore Sieweke viele seltene und bodentypische Pflanzen. Auch eine vielfältige Tierwelt hat sich im Südfeld mittlerweile angesiedelt.Marienfeld. Als der Jahrhundertorkan Kyrill im Januar 2007 über Deutschland wütete, hinterließ er auch in Marienfeld eine Spur der Verwüstung. Fast die Hälfte der Bäume im Wäldchen von Meinhard und Hannelore Sieweke im Südfeld wurde entwurzelt, viele drohten umzukippen. Was anfangs wie ein riesiges Ärgernis aussah, erwies sich im Nachhinein als Glücksfall für den Naturschutz. Auf der Brachfläche, die nach dem Abholzen der umgekippten oder kranken Bäume entstand...

Harsewinkel: So authentisch wie nur möglich

$
0
0
Beliebte Haus-und Hofkapelle: Am Samstag spielt die Showband Sepp und seine Steigerwälder Knutschbärn auf.Harsewinkel (joe). Auch die 11. Auflage des Harsewinkler Oktoberfestes orientiert an dem großen Vorbild der Münchner Wiesn. Auf "Kraggenstoffer's Wiesn" soll es drei Tage zünftig und krachledern zugehen. "Ein Fest, das man sich nicht entgehen lassen sollte", meinen jedenfalls die Veranstalter Frank Johannsmann und Werner Herbrink. "Es treten bekannte Künstler und Live-Bands auf, um das Oktoberfestflair so authentisch wie möglich nach Harsewinkel zu bringen", sagen sie und greifen für den Samstag...

Harsewinkel: Kühles Nass sorgt für Erfrischung

$
0
0
Geburtstagskind: Nach dem Ständchen für Rico (10) wurden am Jugendhaus Die Villa unter anderem kleine Schwimmer aus verschiedenen Materialien gebastelt.Harsewinkel (joe). Bei der Kinderthemenwoche im Jugendhaus "Die Villa" am Tecklenburger Weg drehte sich bei sommerlichen Temperaturen verständlicherweise vieles ums kühlende Nass. Insgesamt nahmen daran 32 Mädchen und Jungen teil. Am Montag stand für die Kids zu Beginn allerdings erst einmal ein Ausflug zum Maximilian-Park in Hamm an. Auch der habe den Sprösslingen "richtig Spaß gemacht", wie Sozialarbeiterin Anne Hansmeier berichtete und was auch Rico, der am Donnerstag seinen 10...

Harsewinkel: Neue Köchin grüßt vor dem Gemeinschaftshaus

$
0
0
Pfiffige Idee: Titu Khan Pathan, Sohel Anam, Jashimuddin Khan, Jörg Hemmer-Humann (Kolping), Ashfaq Malik, Nayemul Gaffar, Basharat Ahmad, Martina Bunte-Drewwel (Kolping) und Carmen Francis (AWO-Gemeinwesenarbeit, r.) mit der neuen Köchin.Harsewinkel (NW). Das Projekt "Internationaler Mittagstisch" der AWO-Gemeinwesenarbeit hat von Jörg Hemmer-Humann (Jugendwerkstatt des Kolping-Bildungswerks) eine neue "Köchin" geschenkt bekommen. Sie wurde von Jugendlichen der Jugendwerkstatt gefertigt. Die ehrenamtliche Kochtruppe, die zum letzten Mal vor der Sommerpause kochte, freute sich sehr darüber. Von nun an wird zu jedem internationalen Mittagstisch die neue "Köchin" fröhlich vor dem Gemeinschaftshaus grüßen und alle Passanten daran...
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live