Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Harsewinkel
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live

Harsewinkel: Es begann im Geheimen

$
0
0
Vertreten die UWG Harsewinkel: Johannes Sieweke, Fraktionsvorsitzender im Rat, Friedhelm Schmitz, Vorsitzender des Ortsvereins und sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss, Sabine Nieder, Ratsmitglied, und Helmut Linning, Ratsmitglied und Vorsitzender des Umweltausschusses (v.l.).Harsewinkel. Eigentlich ist die Unabhängige Wählergemeinschaft Harsewinkel, die 2013 seit 40 Jahren besteht, ein "Ableger" der CDU, die viele Jahre die Kommunalpolitik dominierte. Denn nicht wenige CDU-Mitglieder standen an ihrer Wiege Pate. Unzufrieden waren sie mit der kommunalen Neugliederung zum 1. Januar 1973, als die Mehrheit der CDU noch beim Kreis Warendorf bleiben wollte, die künftigen UWG-Leute aber zum Kreis Gütersloh tendierten. Unzufrieden aber auch mit internen Querelen und der...

Harsewinkel: Rückkehr in das frühere Stammlokal

$
0
0
Irische Köstlichkeit: Mathew Michael bietet in seinem "Mat's Pub" an der Münsterstraße auch frisch gezapftes Guinness an.Harsewinkel (joe). Vor 21 Jahren war er des öfteren Gast im damaligen "Pupasch", heute ist Mathew Michael Gastwirt von "Mat's Pub" an der Münsterstraße. Seit Ende Juni führt der 48-jährige Brite das Lokal und möchte es zu einem "Old English Country Pub" machen. Anfang der 90er Jahre hatte er seine erste Stelle als Golflehrer in Warendorf. "Damals wohnte ich in Greffen und bin dann irgendwie nach Harsewinkel ins ,Pupasch' gekommen", erinnert sich der Gastronom...

Harsewinkel: Remise in Greffen abgebrannt

$
0
0
Im Einsatz: Beim Brand einer Remise im Harsewinkeler Ortsteil Greffen (Kreis Gütersloh) sind in der Nacht zum Montag dutzende Strohballen verbrannt.Beim Brand einer Remise im Harsewinkeler Ortsteil Greffen (Kreis Gütersloh) sind in der Nacht zum Montag dutzende Strohballen verbrannt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an,

Harsewinkel: Flohmarkt in der Stadtbücherei

$
0
0
Laden ein: Karin Brinkrolf (l.) und Petra Haverkemper vom Team der Stadtbücherei St. Lucia.Harsewinkel (NW). Für alle, die noch Lektüre für den Strand oder den Garten brauchen oder Geschichten, die Kinder auf der Fahrt in den Urlaub oder im Freibad lesen können, bietet die Stadtbücherei St. Lucia von Dienstag, 6. August, bis Sonntag, 1. September, einen Bücherflohmarkt mit Lesestoff für die Sommerferien an. Ob Bilder-, Kinder-  oder Sachbücher, Romane oder Märchen - Hunderte ausrangierte Medien warten auf Käufer. Auch Hörbücher, CDs...

Harsewinkel: Stadt finanziert zwei Sozialarbeiterstellen

$
0
0
Grundschulsozialarbeiterinnen: Karin Leigers, Isabell Wiedemann undMimra Joseph (v. l.) teilen sich zwei Stellen.Harsewinkel (rz). Für alle Beteiligten steht außer Zweifel: Die Schulsozialarbeit in den Grundschulen ist eine gute Sache, die unbedingt fortgeführt werden muss. Aber: Die Tatsache, dass nun, nach Auslaufen der Förderung durch den Bund, die Kosten komplett von der Stadt getragen werden müssen, ärgert die Politiker. "Das ist ein typisches Beispiel dafür, dass Land oder Bund etwas anschieben und dann die Kommunen darauf hängen lassen", brachte es Barbara Flötotte (FDP) im Rat auf den Punkt...

Harsewinkel: Training für die geplante Kanutour auf der Lippe

$
0
0
Im Kanadier: Philipp, Mika und Lukas (v.l.) paddelten routiniert über das Wasser des Schwimmbeckens.Harsewinkel (joe). Acht waren angemeldet, letztlich waren drei Kids zum "Entern und Kentern", einem Ferienspielangebot des Jugendhauses "Die Villa", ins Freibad am Prozessionsweg gekommen. "Ihr seid ja doch noch gekommen und so machen wir das komplette Programm", begrüßte Ralf Brester - gemeinsam mit seinem Kollegen Artur Razlaff - Lukas, Philipp und Mika. Das wichtigste hatte der Jugendhaus-Mitarbeiter schnell erklärt, und so stiegen die Elf- und Zwölfjährigen zügig in den Kanadier...

Harsewinkel: Brandprozession in neuer Form

$
0
0
Neue Wege bei der Brandprozession: Pfarrdechant Wim Wigger, die evangelischen Pfarrer Jörg Eulenstein und Martin Liebschwager sowie Diakon Josef Öz (v.l) von der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde stellten das Konzept vor.Harsewinkel. Die seit Jahren schwindende Beteiligung an der Brandprozession, die in Harsewinkel seit Jahrhunderten alljährlich im September am Sonntag nach St. Mauritius stattfindet, hat die Organisatoren ins Grübeln gebracht. Ist diese Tradition in der althergebrachten Form noch zeitgemäß?, lautete die Frage. Zwar machen die örtlichen Vereine noch brav mit, doch ansonsten ist die Prozession "dünn besetzt", wie sich Pfarrdechant Wim Wigger bei der Vorstellung eines neuen Konzeptes ausdrückte...

Harsewinkel-Greffen: Flammen vernichten Remise

$
0
0
Großeinsatz in Greffen: Als die ersten Feuerwehrleute auf dem Hof eintrafen, schlugen die Flammen meterhoch in den Himmel. Die Remise war nicht mehr zu retten.Harsewinkel-Greffen. Beim Brand einer Remise in Greffen sind in der Nacht zum Montag 140 Strohballen und Brennholz verbrannt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot von rund 100 Einsatzkräften an, neben der drei Löschzügen des Stadtverbandes wurde auch Unterstützung aus Versmold angefordert. Die Feuerwehr wurde um 3.45 Uhr alarmiert, zunächst heulten in Greffen und Harsewinkel die Sirenen, später auch in Marienfeld. Als die ersten Einsatzkräfte an der Brandstelle an der Straße im Sundern...

Harsewinkel: Jeden Tag ein Abenteuer

$
0
0
Holen das Lasso raus: Im Moddenbachtal beschäftigen sich täglich rund 100 Kinder mit dem Thema Cowboy und Indianer, in Marienfeld und Greffen sind es nochmal genauso viele.Harsewinkel. "Das läuft alles super, täglich 100 Kinder, das ist Standard hier", freute sich Betreuerin Rita Dammann gestern Vormittag über die wieder einmal bestens angenommen Spielplatzbetreuungen im Rahmen des Ferienspielangebots des Stadtjugendrings (StJR). Die Spielplatzbetreuungen in den drei Ortsteilen haben heute so etwas wie Halbzeit, gehen noch bis zum Ende der nächsten Woche. Jeden Tag ein Abenteuer: Auf den Greffener Spielplatz an der Schulstraße kämen täglich rund 70 Mädchen und...

Harsewinkel: Reibeplätzchen heiß begehrt

$
0
0
Leckere Reibeplätzchen: Bevor sich die Kids den Kartoffelpfannkuchen so richtig schmecken lassen konnten, durften sie fünf Kilogramm Erdäpfel schälen.Harsewinkel (joe). Reibeplätzchen scheinen bei den Kindern offenkundig äußerst beliebt. "Das war der erste Termin, der ausgebucht war", sagte jedenfalls Ingrid Wibbelt und meinte damit ihr Ferienspielangebot "Backen und Kochen für Kinder". Allerdings waren auch die anderen Angebote mit zwölf jungen Teilnehmern ab sechs Jahren im St.-Paulus-Pfarrheim letztendlich voll. Doch bevor sich die Kids das leckere Pfannengebäck mit Apfelmus so richtig munden lassen konnten, galt es für sie...

Harsewinkel: Probelauf am Berliner Kissen mit Gelenkbus

$
0
0
Gefahrenstelle: Viele Autofahrer vermeiden das Überfahren des Berliner Kissens, indem sie auf den Bürgersteig ausweichen.Harsewinkel (rz). Es ist gerade ein paar Tage her, dass an zwei Eingangsbereichen der verkehrsberuhigen Zone in der Innenstadt sowie im Kurvenbereich der August-Claas-Straße so genannte "Berliner Kissen" angebracht wurden (wir berichteten). Es gibt die ersten kritischen Stimmen aus den Bürgerschaft zu den gewölbten Matten aus Hartgummi, die die Autofahrer zum langsamen Fahren zwingen sollen. Aber die Berliner Kissen bringen nicht nur neuen Ärger in der ewigen Debatte um die verkehrliche...

Harsewinkel-Greffen: Zwei Amerikaner in Greffen

$
0
0
Kunst international: John Montalto und Maxi sowie Dietmar Detering und Ananaya (im Vordergrund v. l.) kennen aus eigener Erfahrung das Leben in der Weltstadt New York. Im Kreis der anderen Kinder und Eltern fühlen sie sich in der Ferienakademie von Simone Beckmann (im Hintergrund) gut aufgehoben.Harsewinkel-Greffen. Das staunte Simone Beckmann nicht schlecht: Gleich zwei der fünf Jungen und Mädchen, die sich in diesem Jahr für ihre Ferienakademie angemeldet hatten, haben ihre familiären Wurzeln in New York. "Zwei New Yorker und nur ein Kind aus Greffen, das ist schon eine komische Konstellation", kommentierte die 45-jährige Malerin und Kunstpädagogin die muntere Kinderschar, die in ihrem Atelier an der Beelener Straße noch bis zum Wochenende in das "Abenteuer Kunst"...

Harsewinkel: Blumenparadies im Herzen der Stadt

$
0
0
Harsewinkel. Es schillert in allen Farben. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten schwirren auf Nahrungssuche zwischen den blühenden Wildblumen. Sie haben den bunten Farbtupfer im Herzen der Stadt sofort als Lebensraum akzeptiert. "Es ist eine tolle Sache", sagt Bauhofsleiter Achim Vorwald und blickt ein bisschen stolz auf die Blütenpracht zwischen Schwanenteich und Friedhof. Das botanische Experiment ist geglückt. Das "Pädagogische Labyrinth"...

Marienfeld: Hitzeschlacht für Marienfelder Radler

$
0
0
Der Hitze getrotzt: 25 Radler aus Marienfeld absolvierten die "Igel-Tour" nach Bad Rothenfelde.Marienfeld (nw). An dem bisher heißesten Wochenende in diesem Jahr führte vor kurzem die Radlergruppe der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Erwachsene im Heimatverein Marienfeld ihre "Große Igel-Radtour" durch. Ziel war diesmal Bad Rothenfelde mit dem Weinfest. Gestartet wurde bei Hassmanns an der Bielefelder Straße in Marienfeld in Richtung Harsewinkel. Radelnd auf dem Tecklenburger Weg machte dann die 25-köpfige Gruppe im Naturschutzgebiet Versmolder Bruch eine ausgiebige "Trinkpause"...

Harsewinkel: "Einfach die nächsten Stunden genießen"

$
0
0
Ökumenischer Gottesdienst: Zu einem Erinnerungsfoto stellten sich die Claas-Rentner vor der St.-Paulus-Pfarrkirche auf.Harsewinkel (nw). Der Claas-Rentner-Club (CRC) hatte zum jährlichen Ökumenischen Gottesdienst eingeladen, der kürzlich in der Paulus-Pfarrkirche von Pfarrdechant Wim Wigger und dem evangelischen Pfarrer Martin Liebschwager gestaltet wurde. Die Lesung und Fürbitten wurden von Bernhard Kruk vorgetragen. Pastor Liebschwager brachte in seiner Predigt als Einleitung eine schöne Anekdote, bezogen auf das heutige Leben der Ruheständler, so nach dem Motto, "am Schönsten wird es...

Harsewinkel: Kreativ zum Claas-Jubiläum

$
0
0
Vielfalt der Kunst: Heinrich Breitenstein, Olivia Eckstein, Wirtschaftsförderer Markus Wiegert, Jürgen Grützner, Elke Barkey, Christiane Nordemann, Karin Beyer, Marianne Reicherts sowie Bella-Wirt Ayoub Gean Ayoub (v. l.) stellten das Konzept vor.Harsewinkel. Bei der jüngsten Auflage der Aktion "Kunst im Fenster" vor zwei Jahren beherrschte die Farbe Grün das Stadtbild. Kein Wunder, war doch damals Harsewinkel beim Bundesschützenfest ganz in der Hand der Grünröcke. Auch die Plakate und Flyer, die für "Kunst im Fenster" warben, waren in Schützengrün gehalten. Doch die Hoffnungen der Organisatoren, die Schützenscharen aus ganz Deutschland würden neben dem Schießwettbewerb auch ein Auge für Kunst und Kultur haben, erfüllte sich nicht ganz...

Harsewinkel: Sprechstunde mit Friedhelm Thüte

$
0
0
Harsewinkel. Die Stadt Harsewinkel weist auf die nächste Bürgermeistersprechstunde hin. Sie findet am kommenden Donnerstag (8. August) um 16.30 Uhr im Bürgerhaus in Greffen statt. Ausnahmsweise haben die Bürgerinnen und Bürger während dieser Sprechstunde die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen an den stellvertretenden Bürgermeister Friedhelm Thüte (CDU) zu richten. Eine vorherige Anmeldung zu der Sprechstunde ist nicht notwendig.

Harsewinkel: Ausbildungsstart bei der Volksbank

$
0
0
Sonnenblumen zur Begrüßung: Die Vorstände Meinhard Deppe (l.) und Josef Frühauf (r.) heißen gemeinsam mit Ausbildungsleiter Stefan Borghoff (Mitte) Ronja Schön (2.v.l.), Stefanie Lackhove (3.v.l.), Luisa Niemerg (3.v.r.) und Alex Bauer (2.v.r.) als neue Auszubildende willkommen.Harsewinkel (NW). Mit dem Ausbildungsbeginn in diesen Tagen starteten auch vier neue Auszubildende mit der Volksbank im Ostmünsterland eG ins Berufsleben und blicken damit aussichtsreich in ihre berufliche Zukunft. Die Vorstände Meinhard Deppe und Josef Frühauf begrüßten gemeinsam mit Ausbildungsleiter Stefan Borghoff die Nachwuchsbanker Alex Bauer (Halle/Westfalen), Stefanie Lackhove (Beelen), Luisa Niemerg (Harsewinkel) und Ronja Schön (Beelen) an ihrem ersten Arbeitstag in der Bank...

Harsewinkel: Der Bus kriegt die Kurve INFO Befristung auf ein Jahr

$
0
0
Dienstfahrt: Ohne jedes Problem meistert Ulrich Kansteiner das Abbiegen aus der Straße Brentrups Garten in die Münsterstraße. Gleich rollt der 18 Meter lange Gelenkbus noch über das erst Ende Juli montierte "Berliner Kissen".Harsewinkel. Gelernt ist gelernt: Mit einem eleganten Bogen biegt Ulrich Kansteiner mit dem 18 Meter langen Gelenkbus von der Straße Brentrups Garten, der früheren Dr.-Zurbrüggen-Straße, nach links in die Münsterstraße ab und hält wenige Meter weiter rechts an der Haltestelle vor dem Rathaus. Auch ein zweites Abbiegemanöver des 43-jährigen Fahrdienstbetreuers der Busverkehr Ostwestfalen (BVO) durch die enge Kurve verläuft ohne jede Komplikation. Damit steht fest: Gegenüber der Straßeneinmündung...

Premiere für die JayDee Brassband

$
0
0
Die JayDee Brassband: Nach Harsewinkel kommt das niederländische Ensemble in der Instrumentalbesetzung mit zwei Trompetern, zwei Posaunisten, einem Saxophonnisten, einem Sousaphonisten und zwei Schlagzeugern.Harsewinkel (NW). Nach einer kurzen Erholungspause setzt der Farmhouse Jazzclub (Vorbruchstraße 28) sein Programm am kommenden Wochenende fort. Zu Gast ist erstmals die JayDee Brassband aus Holland. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Farmhouse Jazzclub seinem Publikum (fast) alle Stilrichtungen des Jazz geboten. Erstmals aber präsentiert die JayDee Brassband aus Holland einen Jazzstil, der noch nie in der langen Geschichte des Harsewinkeler Clubs zu hören war...
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live