Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Harsewinkel
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live

Harsewinkel-Greffen: Wege als Problem erkannt

$
0
0
Provisorischer Radweg: Die CDU, hier vertreten durch die Greffener Andreas Gerhard, Günter Bruns und den Ortsunionsvorsitzenden Patrick Recker (v.l.), setzt sich unter anderem für eine Befestigung der Schotterdecke des Radweges entlang der Ostortstraße am St.-Johannes-Kindergarten (im Hintergrund) ein.Harsewinkel-Greffen. Der Radweg entlang des St.-Johannes-Kindergartens in Greffen sieht aus wie ein Provisorium, aber das soll er gar nicht sein. Er besteht aus nur zum Teil festgewalztem Rollsplitt - und dies ist jetzt von der örtlichen CDU als Problem erkannt worden. Deshalb hat die Unionsfraktion im Rat der Stadt in der vergangenen Woche einen Antrag bei der Stadtverwaltung eingereicht, zu prüfen, "ob und mit welchem Kostenaufwand eine Befestigung der Schotterdecke des provisorischen...

Harsewinkel: Wandeln auf den Spuren der Köhler

$
0
0
Unterwegs: Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Harsewinkel vor dem offenen Bus, der die Ausflügler durch die schöne Landschaft des Solings kutschierte.Harsewinkel (NW). Der Ortsverband Harsewinkel im Sozialverband VdK unternahm einen Tagesausflug nach Uslar, um auf den Spuren der Köhler zu wandeln. Nachdem alle Sammelstellen angefahren waren, hieß der neue Vorsitzende Diethelm Duske alle Teilnehmer willkommen. In dem schönen Landhotel "Am Rothenberg" in Uslar wurden die Gäste mit einem Getränk und Drehorgelmusik begrüßt. In der Köhlerhütte am Waldrand mundete ein leckerer Eintopf mit Grillrippchen aus dem Holzofen...

Harsewinkel: Hitze lockt ins kühlende Nass INFO Mindestens 23 Grad INFO Maßvoll

$
0
0
Erfrischung gesucht: Während der heißen Tage der vergangenen Wochen half oftmals nur der Sprung oder die Rutsche ins kühle Nass - nicht nur der Sommer, auch das Freibad hatte Hochsaison. Allein im Juli kamen fast 20.000 Besucher.Harsewinkel. In den vergangenen Wochen hatten der Sommer - und damit auch das Freibad - Hochsaison. So war denn auch der Juli für Reinhard Strotjohann mehr als zufriedenstellend. "Der Monat war gut", fasste der Leiter des städtischen Bäderbetriebs sein Fazit kurz und bündig zusammen. Insgesamt wurden im Juli exakt 19.443 Besucher im Harsewinkeler Freibad gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das eine enorme Steigerung, denn im Juli des Jahres 2012 passierten lediglich 11...

Harsewinkel: Erneuter Anlauf für eine Hundewiese

$
0
0
Leinen los: Michael Hemmingway, Eugen Siemens, Sylvia Grachtrup und Bianca Hemmingway (v.l.) suchen mit vielen Gleichgesinnten eine Hundewiese für ihre Vierbeiner.Harsewinkel (joe). "Leinen los! In Harsewinkel" - so lautet das Motto der "Hundefreunde Harsewinkel". Die Interessengemeinschaft, die sich aus einer Facebook-Gruppe gegründet hat, startet mit diesem Leitmotiv den dritten Anlauf für eine Hundewiese in Harsewinkel. Vorbild für die Interessengemeinschaft, zu der aktuell 92 Mitglieder zählen, ist die Hundewiese in Gütersloh, wo sich die Tierfreunde des öfteren gezwungenermaßen treffen. Denn in Harsewinkel sei das nicht mehr möglich...

Harsewinkel/Bielefeld: Angeklagter bestreitet Missbrauch in der Ehe

$
0
0
Harsewinkel/Bielefeld. "Wir hatten viel Spaß, es war eigentlich eine sehr schöne Ehe. Vor etwa vier Jahren setzten dann die regelmäßigen Streitigkeiten ein", berichtete Ferdinand G. (Namen aller Betroffenen geändert) in der Verhandlung. Doch blieb es möglicherweise nicht bei verbalen Auseinandersetzungen: Folgt man der Anklage, so hatte G. in der Zeit von 2008 bis 2010 in zahlreichen Fällen gegen deren Willen Sex mit seiner schlafenden Ehefrau. Seit gestern muss sich der 44-Jährige wegen des...

Harsewinkel: Claas-Mitarbeiter haben modernen Neubaukomplex bezogen

$
0
0
Blick in den Innenhof: Drei Olivenbäume, Zwischenetagen in Holzoptik, Balkone am Treppenaufgang (l.)Der prestigeträchtige Claas-Neubau am Mühlenwinkel hat jetzt auch einen Namen: Er lautet Atrium. Mit einer Fläche von etwa 700 Quadratmetern bildet es das Herzstück der beiden L-förmigen Komplexe.

Harsewinkel: Kurreise ins Isargebirge

$
0
0
Harsewinkel (NW). Der Stadtaltenring Harsewinkel bietet von Sonntag, 13. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, eine Kurreise in den beliebten Kurort Bad Flinsberg/Swieradów Zdrój (Polen) im Isargebirge an, das im Dreiländereck Polen/Deutschland/Tschechien liegt. Im Reisepreis (580 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 710 Euro im Einzelzimmer) enthalten sind die Hin- und Rückreise, 14 Übernachtungen im Kurhotel "Dom Kuracyjny St. Lucas" mit Halbpension...

Harsewinkel: Kurreise ins Isargebirge

$
0
0
Harsewinkel (NW). Der Stadtaltenring Harsewinkel bietet von Sonntag, 13. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, eine Kurreise in den beliebten Kurort Bad Flinsberg/Swieradów Zdrój (Polen) im Isargebirge an, das im Dreiländereck Polen/Deutschland/Tschechien liegt. Im Reisepreis (580 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 710 Euro im Einzelzimmer) enthalten sind die Hin- und Rückreise, 14 Übernachtungen im Kurhotel "Dom Kuracyjny St. Lucas" mit Halbpension...

Harsewinkel/Riga: Mähdrescher mit Holz bezahlt

$
0
0
Anziehungspunkt Lexion: Der Harsewinkeler High-Tech-Mähdrescher stand im Zentrum der Jubiläumsfeier in Lettland - ein Publikumsmagnet in der Maschinenausstellung.Harsewinkel/Riga. Lettland machte den Anfang. Das kleine Land im Baltikum setzte einen ersten Akzent im Claas-Jubiläumsjahr - mit einer Geburtstagsfeier für 100 Jahre des Unternehmens und für 20 Jahre Zusammenarbeit Claas und Lettland. Aber der Anfang im Jahre 1993 verlief mehr als holprig. "Mit Holz musste der erste Dominator 98 bezahlt werden", erinnert Claas-Länderdelegierter Christian Ludwig auf der Jubiläumsfeier am Rande von Riga an die Pionierzeit kurz nach der Wende...

Harsewinkel: Radtour über die Plantrasse der A 33 Spielmannszug in Pavenstädt

$
0
0
Harsewinkel (NW). Noch sind die Bagger nicht am Werk, aber der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) erkundet bereits heute, Samstag, abseits der bekannten Radwege die Gegend zwischen Steinhagen und dem A-33-Ende in Borgholzhausen. Interessenten für die etwa 50 Kilometer lange Radtour treffen sich um 14 Uhr am Heimathaus (Prozessionsweg 2). ADFC-Mitglieder fahren kostenlos mit, alle anderen zahlen einen Euro Tourenbeitrag. Anmeldungen sind nicht erforderlich...

Harsewinkel: Arbeiten im innovativen Atrium

$
0
0
Björn Evers: Der Projektleiter hat es sich im Atrium auf dem Grundstein bequem gemacht. Dessen endgültiger Standort wird noch gesucht.Harsewinkel. Der prestigeträchtige Claas-Neubau am Mühlenwinkel, das rund zehn Millionen Euro teure Zentrum für Vertrieb und Kommunikation, hat jetzt auch einen Namen: Er lautet Atrium, das lateinische Wort für den Innenhof, der mit einer Fläche von etwa 700 Quadratmetern das Herzstück der beiden L-förmigen Komplexe bildet. 426 Claas-Mitarbeiter haben in dem Neubau inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. "Alles planmäßig, es hat keine Probleme gegeben"...

Harsewinkel: Maifahrt in den Sommer verlegt

$
0
0
Flotte Truppe: Die Fahrradtour führte die Sängerinnen und Sänger zum Heimatmuseum in Marienfeld.Harsewinkel (NW). Seine Maifahrt, die wegen vieler Termine im Frühjahr bewusst auf den Sommer verschoben wurde, hat der Pfarrcäcilienchor nachgeholt. Die Sängerinnen und Sänger radelten nach einer kleinen Stärkung am Pfarrheim über den Remser Weg und die Bussemasstraße zum Heimatmuseum in Marienfeld, wo bereits Kaffee und Kuchen auf sie warteten. Zuvor schaute die Gruppe die Exponate des Museums an - häufig war ein "Das kenne ich auch noch..." zu hören...

Harsewinkel: Spiel und Spaß zum Abschluss

$
0
0
Frisch geschminkt: Marie, Anna und Johanna (alle zehn Jahre alt, v.l.) erhielten von der Marienfelder Betreuerin Natascha Siebe (hinten) ein ansprechend buntes Gesicht.Harsewinkel. Für zahlreiche Kids standen 15 Tage lang Cowboys und Indianer mehr oder weniger im Vordergrund - zumindest an den Vormittagen. Bei der Spielplatzbetreuung im Rahmen des Ferienspielangebots des Stadtjugendrings (StJR) trafen sich in den vergangenen drei Wochen täglich insgesamt rund 200 Mädchen und Jungen auf den drei Spielplätzen in den drei Ortsteilen. Das Motto lautete in diesem Jahr: Komm hol das Lasso raus...". Am Freitag stand das große Abschlussfest auf dem Spielplatz im...

Harsewinkel: Dankeschön von der Bürgermeisterin

$
0
0
Blumen zum Dank: Christine Austermann, Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und Helga Kordein (v.l.).Harsewinkel (NW). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide Stadtamtsfrau Christine Austermann und der städtischen Angestellten Helga Kordein zu ihren 40-jährigen Jubiläen im öffentlichen Dienst. Christine Austermann begann ihre Beamtenlaufbahn bei der Stadtverwaltung Harsewinkel im Jahr 1973. Nach einer Ausbildung für die mittlere Beamtenlaufbahn absolvierte sie erfolgreich die Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst...

Harsewinkel: Bewerbungsfrist endet

$
0
0
Ansprechpartnerin: Hilde Imkamp, Ausbildungsleiterin bei der Stadt Harsewinkel.Harsewinkel (NW). Wer in diesen Tagen noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das kommende Jahr ist, für den könnte es sich lohnen, kurzfristig eine Bewerbung an die Stadt Harsewinkel loszuschicken: Denn neben einer Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten und zur Fachkraft für Abwassertechnik ist für das Jahr 2014 auch noch ein Ausbildungsplatz zum Fachangestellten für Bäderbetriebe zu besetzen. Während für die Ausbildungsstelle in der Verwaltung schon jede Menge Bewerbungen...

Harsewinkel: Deutsches Rotes Kreuz ruft zu Blutspende auf

$
0
0
Harsewinkel (NW). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft am kommenden Montag (19. August) von 9 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 20.30 Uhr sowie am Dienstag, 20. August, von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende im DRK-Heim (Dechant-Budde-Weg 9) auf. Wer jetzt einen Blutspendetermin besucht, bekommt einen doppelwandigen Trinkbecher. Darin bleibt der Kaffee heiß oder die Apfelschorle kühl. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen...

Marienfeld: Alles dreht sich um die Kartoffel

$
0
0
Kartoffelsortierer: Während Heimatmuseumsvorsitzender Otto Sewerin die Trommel dreht, fängt Lucas (3 ) die sortierten Erdäpfel im Sack auf, beobachtet von Norbert Krogmeier (l.) und Reinhard Hecker (r.).Marienfeld. "Wir sind voll zufrieden", fasste Otto Sewerin den Aktionstag am Heimatmuseum unter dem Motto "Rund um die Kartoffel" zusammen. "Die rund 1.500 Gäste waren gut geschätzt", ergänzte der Vorsitzende des ausrichtenden Vereins Heimatmuseum. Denn schon um die Mittagszeit hatte er diese Zahl gegenüber dieser Zeitung genannt. Doch da sah es noch nicht danach aus, dass diese Erwartung auch erfüllt wurde. "Doch am frühen Sonntagnachmittag kamen immer mehr Leute", berichtete Sewerin weiter...

Harsewinkel: Ehepaar Lücke unterstützt Außenwerkstatt

$
0
0
Ortstermin: Das Ehepaar Heribert und Margret Lücke im Gespräch mit Hermann Hecker (2.v.l.) und Berni Suer (l.) zum Thema "Fertigung einer Sitzgarnitur".Harsewinkel (NW). Heribert Lücke konnte im März seinen 75. Geburtstag und Ende April gemeinsam mit seiner Ehefrau Margret das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Von den Geschenken stellte das Ehepaar nun 1.000 Euro dem Förderverein der August-Claas-Schule für die Außenwerkstatt zur Verfügung. "Das Geld wird für den dringend benötigten Mulcher eingesetzt", erläutert Rektor Hermann Hecker. Das rührige Rentnerpaar hat die Aktivitäten der Schule an der Oesterweger Straße von Anfang an mit Interesse...

Marienfeld: 1,5 Millionen Euro in Sicherheit investiert

$
0
0
Erweiterung: An das vorhandene Feuerwehrgerätehaus wurde rechts eine Fahrzeugbox angebaut, in der bald auch das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 aufgrund seiner enormen Ausmaße stehen soll.Marienfeld. In sechs Wochen wollen die Marienfelder Feuerwehrleute das neue Feuerwehrgerätehaus an der Bielefelder Straße beziehen - und dann auch möglichst rasch das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (kurz: HLF 20) in Empfang nehmen. Rund 1,5 Millionen Euro investierte die Stadt in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger - und um den Feuerwehrleuten ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen und zu gewährleisten, dass sie möglichst schnell am jeweiligen Einsatzort eintreffen...

Harsewinkel: Wie bei einer Straßenparade in New Orleans

$
0
0
Mitreißend: Lautstark und ausdauernd präsentierte die JayDee Brassband aus den Niederlanden eine im Farmhouse erstmals gespielte alte New-Orleans-Straßenparadenmusik.Harsewinkel (gad). Blechfieber aus Holland: "Da muss der Club erst 50 Jahre und ich selbst über 70 Jahre alt werden, bis wir mal in den Genuss einer Brassband kommen." Nicht nur Farmhouse-Präsident Jochen Belz äußerte sich begeistert über die Auftritte der acht New-Orleans-Spezialisten von der JayDee Brassband aus den Niederlanden - auch zahlreiche Gäste feierten mit den temperamentvollen Musikern eine gelungene Brassmusikparty. Brassensembles haben vor allem im Norden Englands bis heute eine...
Viewing all 3121 articles
Browse latest View live